Naturlehrpfad Gangolfsberg - Oberelsbach - Rhön
Die Hochrhön eröffnet ein ganz eigenes Bild der Rhön. Auf dem Hochplateau kann man Landschaftsformen erleben, die leicht an de Toskana erinnern. Die offenen Wiesenflächen mit einzelnen Büschen und Bäumen werden oft noch von den Rhönschafen beweidet.
Auch in den Wäldern der Hochrhön liegt so manch ein Naturschatz verborgen - so auch die Basaltprismen des Gangolfsberg. Mehrere Meter hoch stapeln sich die Säulen, die vor vielen Jahren als Lava die Rhön zu einem Mittelgebirge formten. Beeindruckt genießt man dabei die Formen, welche die Naturgewalten bildeten. Mehrere Informationtafeln entlang des Weges bieten allen Interessierten einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Rhöner Basaltlandschaften.
Als Start und Ziel des Rundwegs liegt mit dem Schweinfurter Haus auch direkt eine tolle Einkehrmöglichkeit am Weg. In der näheren Umgebung der Hochrhön gibt es noch weitere Gastronomie für eine Einkehr. Auch gibt es in der Gegend direkt noch zahlreiche weitere Erlebnispunkte wie Bergseen, Moore und Rhöner Ortschaften.
thuecat:startLocation
Schweinfurter Haus, Oberelsbach
thuecat:endLocation
Schweinfurter Haus, Oberelsbach
thuecat:elevation
582 - 737 thuecat:MTR
schema:distance
3.8 thuecat:KTM
thuecat:time
1 thuecat:HUR
thuecat:ratingDifficulty
2